Zweck des Vereins ist die Förderung der Barrierefreiheit im öffentlichen/halböffentlichen und privaten Raum im Hinblick auf die Bedürfnisse aller Bürgerinnen und Bürger; vorrangig solcher
Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf Hilfe anderer angewiesen sind.
Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch:
- Beratung von Einrichtungen, Kommunalbehörden, politischen Organen, Vereinigungen und privaten Körperschaften des öffentlichen Lebens im Hinblick auf die Barrierefreiheit der jeweiligen
Angebote und Abläufe.
- Öffentlichkeitsarbeit, um über die Bedürfnisse von Bürgerinnen und Bürgern mit Behinderung zu informieren.
- Einwerben von Spenden, um mit den Erlösen Maßnahmen zur barrierefreien Gestaltung von Bereichen des öffentlichen Lebens zu unterstützen.
- Unterstützung und/oder Erstellung von Konzepten die zum Abbau von Barrieren beitragen.
- Direkte Unterstützung von Menschen mit Handicaps die sich nicht barrierefrei im öffentlichen/halböffentlichen und privaten Raum bewegen können.